Rittergut Lichtentanne

Lichtentanne

​Lichtentanne, eine Gemeinde im Landkreis Zwickau in Sachsen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Im Folgenden werden einige der herausragenden touristischen Attraktionen vorgestellt:​

Burg Schönfels

Ein bedeutendes Wahrzeichen von Lichtentanne ist die mittelalterliche Burg Schönfels im Ortsteil Schönfels. Diese gut erhaltene Anlage beherbergt ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Burg und das mittelalterliche Leben bietet. Vom Burgturm aus genießt man einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Zudem lädt eine Gaststätte innerhalb der Burg zum Verweilen ein. ​

Kirchen und religiöse Stätten

In Lichtentanne gibt es mehrere historische Kirchen, die einen Besuch wert sind:​

  • St.-Barbara-Kirche: Als älteste Kirche der Gemeinde dient sie nicht nur als Gotteshaus, sondern auch als Veranstaltungsort für Konzerte.
  • Auferstehungskirche in Stenn: Diese evangelisch-lutherische Kirche wurde 1896 eingeweiht und beeindruckt durch ihre Architektur im Stil der Neorenaissance. Nach der Zerstörung des Turmaufsatzes im Jahr 1974 wurde dieser 2002 wiederhergestellt. ​
  • Christuskirche in Lichtentanne und Kreuzkirche in Ebersbrunn: Diese Kirchen tragen zur kulturellen Vielfalt der Gemeinde bei und sind Zeugnisse der regionalen Baukunst. ​

Schloss Neuschönfels

Neben der Burg Schönfels befindet sich im Ortsteil Schönfels das Schloss Neuschönfels. Dieses Renaissancebauwerk entstand nach der Aufteilung der Ländereien im Jahr 1548 und beeindruckt durch seinen Runderker mit den Schmuckformen der Frührenaissance. Derzeit wird das Schloss saniert. ​

Pleißenquelle in Ebersbrunn

Im Ortsteil Ebersbrunn entspringt die Pleiße in einem kleinen Parkgelände. Diese Quelle ist nicht nur ein geographisch interessantes Ziel, sondern auch ein idyllischer Ort für Spaziergänge und Naturbeobachtungen.

Freizeitmöglichkeiten

Für Aktivurlauber bietet die Umgebung von Lichtentanne zahlreiche Möglichkeiten:​

  • Wandern und Radfahren: Die malerische Landschaft lädt zu Rundwanderungen und Radtouren durch die verschiedenen Ortsteile ein. Ein idealer Ausgangspunkt ist die Burg Schönfels, wo ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. ​
  • Lichtentanner Park: Dieser Park bietet Erholungssuchenden eine grüne Oase und ist besonders für Familien geeignet. ​
  • Spielplatz am Bürgerhaus: Ein beliebter Treffpunkt für Familien mit Kindern, der Spiel und Spaß in sicherer Umgebung ermöglicht. ​

Kulturelle Veranstaltungen

Das Bürgerhaus in Lichtentanne dient als kulturelles Zentrum der Gemeinde. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte statt, die das kulturelle Leben bereichern. ​

Zusammenfassend bietet Lichtentanne eine gelungene Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, naturnahen Erholungsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten, die den Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher machen.

Werbung
kmw leonberg