baden baden

Baden-Baden

Werbung
triebe kmw

Baden-Baden – The good-good life

Baden-Baden ist eine Stadt im Südwesten Deutschlands, die für ihre Eleganz, kulturelle Vielfalt und heilenden Thermalquellen weltberühmt ist. Sie liegt im Bundesland Baden-Württemberg am westlichen Rand des Schwarzwalds und gilt als eine der besten Wellness- und Kurdestinationen Europas. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die vielfältigen touristischen Möglichkeiten der Stadt, die Baden-Baden zu einem ganz besonderen Ziel für Reisende macht.

1. Thermalquellen und Wellness

Baden-Baden ist seit der Römerzeit für seine heilenden Thermalquellen bekannt. Mit einer Temperatur von bis zu 68 Grad Celsius sprudelt das mineralhaltige Wasser aus 2.000 Metern Tiefe und hat heilende Eigenschaften, die besonders bei Gelenk- und Muskelerkrankungen geschätzt werden. Zwei der bekanntesten Thermen in der Stadt sind:

  • Caracalla Therme: Diese moderne Therme erstreckt sich über 4.000 Quadratmeter und bietet eine Vielzahl von Innen- und Außenbecken, Whirlpools, Saunen sowie Dampfbäder. Sie ist ein perfekter Ort für Entspannung und Erholung.
  • Friedrichsbad: Ein historisches römisch-irisches Bad, das 1877 eröffnet wurde. Es kombiniert römische Badetraditionen mit irischen Dampfbädern. Der Baderundgang führt durch 17 Stationen, von warmen und kalten Bädern bis hin zu Seifenmassagen.

2. Kurhaus und Spielbank Baden-Baden

Das Kurhaus ist eines der Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk klassizistischer Architektur. Hier finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Kongresse statt. Besonders bekannt ist das Kurhaus aber für die Spielbank Baden-Baden, eine der ältesten und berühmtesten Casinos Europas. Mit ihrer prachtvollen Innenausstattung und dem Flair vergangener Epochen zieht die Spielbank nicht nur Spieler, sondern auch Architektur- und Geschichtsinteressierte an.

3. Museen und Kultur

Baden-Baden hat ein reiches kulturelles Erbe, und Kunstliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Zu den wichtigsten Museen gehören:

  • Museum Frieder Burda: Dieses Museum ist ein Muss für Kunstliebhaber und beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Die Werke von Künstlern wie Picasso, Gerhard Richter und Jackson Pollock sind hier ausgestellt.
  • Staatliche Kunsthalle Baden-Baden: Direkt neben dem Museum Frieder Burda gelegen, zeigt die Kunsthalle regelmäßig wechselnde Ausstellungen internationaler und zeitgenössischer Künstler. Zusammen bilden beide Museen ein wichtiges Zentrum für moderne Kunst in Deutschland.

4. Festspielhaus Baden-Baden

Das Festspielhaus ist das größte Opern- und Konzerthaus Deutschlands und eine der bedeutendsten kulturellen Einrichtungen der Stadt. Es bietet Platz für über 2.500 Zuschauer und zieht mit seinem hochkarätigen Programm internationale Künstler, Dirigenten und Orchester an. Besonders bekannt sind die Opernaufführungen und Ballettvorstellungen sowie die Oster- und Pfingstfestspiele.

5. Parks und Natur

Die Stadt ist von wunderschönen Park- und Gartenanlagen umgeben, die sich hervorragend für Spaziergänge und Erholung eignen:

  • Lichtentaler Allee: Diese berühmte Allee erstreckt sich über 2,3 Kilometer entlang des Flusses Oos. Sie ist ein historischer Park und ideal für Spaziergänge. Neben den prachtvollen Bäumen und Blumenanlagen gibt es hier auch zahlreiche Denkmäler und Villen zu bewundern.
  • Rosengarten auf dem Beutig: Dieser Garten, der sich auf einer Anhöhe über der Stadt befindet, ist besonders im Sommer ein Highlight. Über 400 Rosensorten erblühen hier und bieten einen herrlichen Anblick sowie einen wunderbaren Duft.
  • Merkurberg: Für Naturfreunde und Wanderer bietet sich der nahegelegene Merkurberg an, der über die Merkurbergbahn oder zu Fuß erreicht werden kann. Auf dem Gipfel erwartet die Besucher ein herrlicher Panoramablick über den Schwarzwald und die Rheinebene.

6. Schloss und Ruinen

  • Schloss Hohenbaden (Altes Schloss): Die imposanten Ruinen des Alten Schlosses Hohenbaden thronen über der Stadt und bieten nicht nur eine historische Sehenswürdigkeit, sondern auch einen fantastischen Ausblick über das Rheintal. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente einst den Markgrafen von Baden als Residenz.
  • Neues Schloss Baden-Baden: Dieses Schloss, das sich im privaten Besitz befindet, ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, aber von außen ein architektonisches Juwel. Es liegt auf einem Hügel über der Stadt und diente bis ins 18. Jahrhundert als Residenz der Markgrafen von Baden.

7. Outdoor-Aktivitäten und Sport

Baden-Baden und seine Umgebung bieten auch für Aktivurlauber eine Vielzahl an Möglichkeiten:

  • Wandern und Radfahren: Der Schwarzwald bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch dichte Wälder, malerische Dörfer und entlang von Bächen führen. Der Schwarzwald-Höhenweg oder der Panoramaweg Baden-Baden sind besonders beliebte Strecken.
  • Golf: Der Golf Club Baden-Baden, einer der ältesten Golfplätze Deutschlands, bietet eine wunderschöne Anlage, die von der Natur des Schwarzwalds umrahmt wird. Für Golfbegeisterte gibt es in der Region mehrere weitere Golfplätze.
  • Reiten und Pferdesport: Baden-Baden ist auch für Pferdesportfans ein lohnendes Ziel. Jährlich finden hier hochkarätige Veranstaltungen wie das Internationale Galopprennen auf der Rennbahn Iffezheim statt, die Besucher aus aller Welt anziehen.

8. Gastronomie und Kulinarik

Die Stadt und die Region sind bekannt für ihre hervorragende Küche, die sich durch regionale Spezialitäten und internationale Einflüsse auszeichnet. Typische Gerichte wie der Schwarzwälder Schinken, Forellen aus den klaren Bächen des Schwarzwalds und natürlich der berühmte Schwarzwälder Kirschtorte finden sich in den Restaurants der Stadt.

Zudem gibt es viele gehobene Restaurants, darunter mehrere Sterne-Restaurants, die Feinschmecker aus der ganzen Welt anlocken. Baden-Baden bietet auch zahlreiche gemütliche Cafés und Weinstuben, in denen man badische Weine und regionale Köstlichkeiten genießen kann.

Zusammengefasst:

Baden-Baden ist eine Stadt, die Tradition und Moderne auf elegante Weise verbindet. Sie bietet ihren Besuchern ein vielfältiges Angebot an Wellness, Kultur, Natur und Kulinarik. Egal, ob man sich in den Thermen entspannen, ein Konzert im Festspielhaus besuchen oder die Natur des Schwarzwalds erkunden möchte – Baden-Baden ist das perfekte Ziel für eine unvergessliche Reise.


Unterkünfte